Prof. Dr. Hans-Theo Normann
Professor für Spieltheorie und experimentelle Wirtschaftsforschung
Leiter der Graduate School
Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE)
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Gebäude: 24.31, Raum: 01.14
Tel: +49 211 81-15297
e-mail
Akademische Laufbahn | |
---|---|
06/2001 | Habilitation in Volkswirtschaftslehre / Economics |
06/1996 | Dr. rer. pol., Europäisches Hochschulinstitut Florenz |
07/1992 | Diplom Volkswirt, Universität Freiburg im Breisgau |
Positionen | |
---|---|
seit 04/2010 | Professor, Düsseldorf Institute for Competition Economics, Heinrich-Heine Universität |
seit 09/2017 | Associate Editor, Games |
seit 10/2010 | Associate Editor, Journal of Industrial Economics |
09/2008 - 03/2010 | Professor für angewandte Mikroökonomik, Goethe Universität Frankfurt |
09/2007 - 08/2008 | Research Affiliate, Max-Planck-Institute for Research on Collective Goods,Bonn |
09/2001 - 08/2007 | Professor of Economics, Royal Holloway College, University of London |
10/1996 - 08/2001 | Wissenschaftlicher Assistent, Humboldt Universität zu Berlin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät |
08/1992 - 09/1996 | Doktorand, Europäisches Hochschulinstitut Florenz, Nuffield College (University of Oxford) |
Repräsentative Veröffentlichungen |
---|
|
Aktuelle Forschung |
---|
|
Lehr- und Forschungsinteressen |
---|
Hans-Theo Normanns Hauptinteresse in Lehre und Forschung liegt im Bereich Spieltheorie, Industrieökonomie und Wettbewerbsökonomik, insbesondere in der Anwendung von Laborexperimenten auf Themen der Wettbewerbspolitik. Über dieses Forschungsgebiet hat er an verschiedenen nationalen Wettbewerbsbehörden und an der Generaldirektion Wettbewerb in Brüssel referiert. Normann hat zu diesen Themen mehr als 60 Beiträge in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. |